Der Ausdruck „Nachrichten aus meiner Realitätsfilter‑Blase“ klingt wie ein bewusster, selbstironischer Hinweis darauf, dass das, was ich mitteile, durch meinen persönlichen Blick gefiltert ist – also nicht den Anspruch hat, „objektiv“ oder „allgemeingültig“ zu sein.
Im Detail heißt das:
- 🪞 Filter: Jeder Mensch nimmt Informationen selektiv wahr – je nach Erfahrungen, Werten, Interessen. Das nennt man oft „Filterblase“.
- 💌 Nachrichten aus…: Ich sende Botschaften aus meinem eigenen Erlebensraum, wie aus einer kleinen, eigenen Welt.
- 🎭 Selbstreflexion: Indem ich den Begriff benutze, mache ich transparent, dass es sich um meine subjektive Sicht handelt – fast wie ein „Hinweisschild“ für meine Leser:innen.
So wirkt der Satz wie ein poetischer Disclaimer: „Hier spricht mein persönlicher Blick – geprägt von meiner Geschichte, meinen Gedanken, meinen Gefühlen.“
@Als Eintagsfliege82 (Mayfly82) und Ajo.
(Einfach eine private Webseite (Kein Geschäft; Kein Unternehmen; keine Angestellten), eher ein Kunst Projekt, mit persönlicher selbstgemachter Musik, Gedichten und teils schrägen Texten, persönlichen Reflexionen. Verschriftlichungen meiner (teils vergangenen) Gedanken öffentlich geteilt. Diese sind teils fiktiv oder real so passiert. Und ich habe nicht gekennzeichnet was wozu gehört. Die Inhalte sind aus den Jahren 1994- ca. 2021. Ich habe mal persönliche Gedichte geschrieben und getextet, musiziert und gesungen: Das hier ist der Beweis.
Als Freizeitbeschäftigung, als Kompensation. Ihr könnt das hier nachlesen, anhören und teils runterladen und wiederholen. Meine Musik ist dir vielleicht schon unbekannt aus Funk, TV und Werbung. 🙂 Sicherlich hast du noch nie von meinen Nr. 1 Hits gehört, weil sie nie in den Charts waren ... 😉
Weitere Beiträge (Zufällig)